Der Lutherweg als Gemeinschaftsprojekt von Kirchen, Tourismusverbänden, Kommunen und weiteren Trägern wendet sich an Pilger, Wanderer und an Besucher, die an der Reformation und ihren Wirkungen interessiert sind. In ganz unterschiedlichen Bundesländern und Landschaften führt der Lutherweg durch Orte der Reformation und an Plätze, deren Bedeutung sich durch die Wirkungen der reformatorischen Bewegung erschließt.
mehr erfahren
Die Schirmherrschaft für den Lutherweg in Bayern wurde Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein übertragen.
Am 20. November nahm er im Lutherzimmer der Veste Coburg den Wanderstab entgegen. Dekan Liebst ließ es sich nicht nehmen die Einladung an Dr. Beckstein auszusprechen, beim nächsten Besuch in Coburg nach der Wanderung auf dem Lutherweg den Schirmherrn und seine Ehefrau zu bekochen.
Mehr Informationen zum Lutherweg in Bayern
In einer Südschlaufe durchzieht der aus Thüringen kommende Lutherweg auf einer Länge von 96 km das Coburger Land (davon 11 km in Thüringen). Er verbindet Städte der Reformation Neustadt b. Coburg, Coburg und Bad Rodach.
mehr erfahren
Zur Einweihung des Lutherwegs am 30.09.2012 in der St. Georgskirche in Neustadt bei Coburg hielt Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner folgende Ansprache:
mehr erfahren