Wie können Politik und Kirche vermitteln,
worauf es ankommt?
Kooperationsveranstaltung des Projektbüros der Lutherdekade zum Themenjahr Reformation und Politik mit der CSU-Landtagsfraktion in Nürnberg
Freitag, 28.11.2014, 18.00 Uhr,
eckstein, haus der evang. kirche, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
mehr erfahren
Diskussionstag in Kooperation mit der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Grüne im Bayerischen Landtag am Samstag, 20. September 2014
Mit der Ankündigung seiner Thesen stellte Luther nicht nur die Position der Kirche in der Gesellschaft, sondern auch das politische Vorgehen seiner Zeit in Frage. mehr erfahren

Tagung
6. – 7. Oktober 2014,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
mehr erfahren
Die Vereinigte Evangelische Lutherische Kirche Deutschland weist auf ein Ökumenisches Internetprojekt hin, das vor kurzem gestartet wurde: Wenn im Jahr 2017 die evangelischen Kirchen 500 Jahre Reformation feiern, kann dies im ökumenischen Miteinander mitunter zur Belastung werden. Allein das Wort „feiern“ birgt Zündstoff. Gleichzeitig ist es im ökumenischen Zeitalter undenkbar, ein solches Ereignis nicht mit den katholischen Geschwistern zu begehen. Was also tun? mehr erfahren
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag lädt ein zu einem
Frauentag der ELKB
am Samstag, 5. April 2014, 10.30 – 16.00 Uhr im Bayerischen Landtag
mehr erfahren
Diakonie Bayern lädt am 2.2.2014 nach Fürth ein
Wohlstand für alle? Dieses Versprechen von Ludwig Erhardt, einem der großen Söhne der Stadt Fürth, gilt schon lange nicht mehr. Ein Blick in die Statistik zeigt: Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer. Ihre Zahl wächst kontinuierlich. Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit – die Risiken für Armut sind schnell benannt. Gegenrezepte, die Armut und ihre Folgen nicht nur lindern, sondern wirksam bekämpfen, sind schwer zu finden. mehr erfahren
Christsein und politisches Engagement
Samstag, 22. Februar 2014
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Nürnberg, Allersbergerstraße
Eintritt ist frei, Keine Voranmeldung notwendig
mehr erfahren