Die Vorbereitungen zur Landesausstellung in Coburg 2017 haben begonnen.
Am 23. Februar 2015 wurde in Coburg ein symbolischer Grundstein gelegt – der Bayerische Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, der oberfränkische Regierungspräsident Wilhelm Wenning und Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung zur Bayerischen Landesausstellung 2017. mehr erfahren
Johann Wilhelm Schirmer – Sonderausstellung des Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zum Themenjahr ab 1. März 2015.
In der Wahrnehmung des Künstlers Johann Wilhelm Schirmer und seines Werkes nehmen die biblischen Landschaften bis heute einen besonderen Stellenwert ein. Es handelt sich dabei um ideal komponierte Landschaften, in die sich Szenen aus der Bibel einfügen. mehr erfahren
Kooperationsausstellung Dekanat und Kunstgalerie Fürth
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Dekanat Fürth im Rahmen des Kunstjahrs der Lutherdekade („Bild und Bibel“)
mehr erfahren
Marktredwitz bekommt längste Krippe der Welt
Die vermutlich längste Krippe der Welt steht in den nächsten Wochen im Fichtelgebirge: Genau 80 Meter und 56 Zentimeter lang ist die Holzkonstruktion, die der Tübinger Künstler Martin Burchard im Stadtpark von Marktredwitz im Landkreis Wunsiedel errichtet hat. Zusammen mit dem alljährlichen Krippenweg und der Krippenausstellung werde Marktredwitz jetzt „die Krippenhauptstadt Deutschlands 2014“ sein, sagte Burchard bei der Präsentation. mehr erfahren
12[W]ORTE: 12 Künstlerinnen und Künstler haben an 12 Orten zu 12 Bibelworten ein Kunstwerk geschaffen. Sie bringen durch Malerei und Bildhauerei, aber auch durch Projektkunst, Installationen und Videoprojektionen in der ihnen eigenen Weise biblische Texte kreativ zur Sprache.
mehr erfahren
Anlässlich der Lutherdekade „Bild und Bibel“ zeigt die Fachstelle für Frauenarbeit im FrauenWerk Stein e.V. die Ausstellung „Frauen der Reformation“ vom 04. Dezember bis 16. Dezember 2014. Die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland haben diese Wanderausstellung konzipiert. Erstmals wird die Ausstellung nun auch in Bayern einem größeren Publikum zugänglich gemacht.
mehr erfahren
Das Evangelische Sonntagsblatt Rothenburg hat sich in einem ausführlichen Artikel den Besonderheiten der Stadt Nürnberg zur Zeit der Reformation gewidmet.
Lesen Sie mehr