Mit Buchvorstellung: Uwe Birnstein, Argula von Grumbach
Sonntag, 22. Juni 2014, 17.00 Uhr,
St. Egidien, Egidienplatz, 90403 Nürnberg
Margot Käßmann, Lutherbotschafterin der EKD, spricht in der Egidienkirche über „Starke Frauen der Reformation“. Es waren nämlich nicht nur Männer, die die Reformation vorangetrieben haben, sondern neben den vielen Männern gab es auch einige (wenige) Frauen wie Katharina Zell und Argula von Grumbach. Diese Frauen der Reformationszeit lohnt es sich stärker in den Blick zu nehmen. mehr erfahren

Vortrag von Margot Käßmann mit Buchpräsentation Argula von Grumbach. Musikalische Umrahmung: schola cantorum nürnberg
Margot Käßmann, EKD Botschafterin für die Lutherderkade und das Reformationsjubiläum 2017 stellt starke Frauen der Reformationszeit vor. Eine von ihnen ist Argula von Grumbach, deren Leben sich der Autor Uwe Birnstein in einer neu erschienen Biographie widmet. Das Buch wird vorgestellt und Frau Käßmann wird mit dem Autor über die wortmächtige bayerische Reformatorin ins Gespräch kommen. mehr erfahren
DVD in deutscher und englischer Sprache
Die Kunstsammlungen der Veste Coburg haben eine DVD herausgebracht über Luthers Weg bis zum Jahr 1530. Sie erläutert, warum er sich während des Reichstages auf der Veste Coburg aufhielt und was in dieser Zeit geschah.
Die Kunstsammlungen der Veste Coburg bieten die DVD zum Selbstkostenpreis von 5 Euro im Museums- oder Online-Shop an.
mehr erfahren
Neues Luther-Spiel bei kirche-entdecken.de
Zum Reformationstag 2013, am 31. Oktober, geht mit „Martin Luthers Abenteuer“ ein neues Spielangebot online. Das Spiel ist mit Mitteln der EKD gefördert und richtet sich im Rahmen der Lutherdekade an Kinder im Grundschulalter. Die Projektpartner haben das neue Lutherspiel mit der mehrfach ausgezeichneten Kindermedienagentur KIDS interactive aus Erfurt entwickelt. Damit das Spiel nicht nur am heimischen PC funktioniert, wird für die Nutzung mit mobilen Endgeräten außerdem eine kostenlose App (iOS/Android) zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie eine bunte Auswahl an Veröffentlichungen zur Lutherdekade für junge und ältere Interessierte, für Luther-Laien oder Reformationskenner. (Bücherliste). Alle Titel können Sie bequem über den Web-Shop des Bibelzentrum Bayern bestellen und sich (ab einem Bestellwert von 20 Euro) kostenlos nach Hause liefern lassen (zum Bibel-Buch-Laden)
Geldmärkte, Zinswucher, internationale Konzerne, die Frage nach gerechtem Lohn und gerechten Preisen – das alles war auch Martin Luther schon bekannt. Und er sprach dazu auch klare Worte. Dass Geld nicht an die Stelle von Gott treten dürfe, dass die Märkte blind seien für die Liebe zum Nächsten, und dass christlicher Glaube bei der Wirtschaft nicht aufhöre, sondern dort gerade erst anfange! Das alles sind Fragen von heute, aus der Mitte des Glaubens heraus zu beantworten. (zu beziehen über Bibel-Buch-Laden)
Zur Unterstützung der Arbeit des Bibelzentrums Bayern arbeitet Luther2017-Bayern eng mit dem Bayerischen Zentralbibelverein zusammen.
Im Web-Shop des Bibel-Buch-Ladens finden Sie ab sofort eine Übersicht mit Büchern zu Martin Luther, Reformation, den Themenjahren der Lutherdekade und vieles mehr. Weitere Bücher können dort gerne bestellt werden. Das Bibelzentrum Bayern weist ausdrücklich darauf hin, dass der Erlös aus diesen Online-Bestellungen ausschließlich der Bibelarbeit in Bayern zugute kommt. (Zum Web-Shop Luther2017)