Frauen in der Reformationszeit
Pfarrerin Ulrike Grüneklee hat sich in der Sendung Morgenandacht auf NDR 2 Kultur eine Woche lang besonderen Frauen der Reformation gewidmet mehr erfahren
Pfarrerin Ulrike Grüneklee hat sich in der Sendung Morgenandacht auf NDR 2 Kultur eine Woche lang besonderen Frauen der Reformation gewidmet mehr erfahren
Unter diesem Titel hielt Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke (Universität Erlangen-Nürnberg) einen Vortrag in der evangelischen stadtakademie nuernberg, Haus eckstein.
Freundlicherweise hat Prof. Brennecke seinen Vortrag zur Veröffentlichung im Internet bereit gestellt (pdf zum Download)
Pfarrer Christian Düfel, Koordinator der ELKB zur Lutherdekade / Reformationsjubiläum Luther2017 in Bayern schreibt in „Gottesdienst und Kirchenmusik“, Ausgabe 2/2012, die bayerischen Aktionen zum Themenjahr „Reformation und Musik“ zusammen. (pdf zum Download)
Nachdem Martin Luthers einschlägige Zitate über die Musica und das Geschrei des Evangeliums, mithin das evangelische Kirchenlied in diesem Jahr auch bei uns weiteste Verbreitung gefunden haben, könnten wir – was reden wir lang herum! – uns endlich dem Singen und Musizieren selbst zuwenden und gleich loslegen!
(Heiner Weniger in Citykirche Feb. 2012 – pdf zum Download)
Mit großer Begeisterung wurde die Musikreihe 366+1 am 1. Januar in Bayern gestartet.
zu den Medienberichten
Unter dieser Überschrift veröffentlichte das Sonntagsblatt zu Jahresbeginn eine Vorschau auf die Nürnberger Aktivitäten im Themenjahr „Reformation und Musik“ der Lutherdekade.
PDF zum Artikel
Interview von Andrea Pitsch mit Pfarrer Christian Düfel, Koordinator der Reformationsdekade Luther 2017 in Bayern.
PDF zum Download – mit freundlicher Genehmigung Hersbrucker Zeitung